Inazuma - Trommelfilter aus deutscher Herstellung
TROMMELFILTER AUS EDELSTAHL
für Koiteiche, Gartenteiche und Schwimmteiche
Neu in 2020 – Inazuma trommelfilter
Serie septem
Getreu dem Motto „Gutes noch besser machen“ wurde die Konstruktion der Inazuma
Trommelfilter in den letzten Monaten grundlegend überarbeitet – ohne dabei die seit über 10 Jahren bewährte Technik komplett zu erneuern.
Herzstück der
Filter ist ein neu konzipierter Antriebsstrang. Der
Antriebsmotor, die Welle und Filtertrommel haben jetzt fix definierte Montagepunkte, ein Einstellen des Trommelabstandes zur Dichtung ist nicht mehr nötig. Es gibt auch keine Trommelklemmung mehr.
Das ist äußerst praktisch, denn die Filteranlage wird durch diese Innovation nahezu wartungsfrei.
Mehr Laufruhe – mehr
Stabilität
Technische Finessen wie z.B. eine spezielle, wartungsfreie und langlebige Lagerung der
Trommel-Führungsrollen, sowie ein neu entwickeltes Spritzschutzblech im Deckel sorgen noch einmal für einen verbesserten Rundlauf und eine deutliche Reduzierung des Betriebsgeräusches während der
Trommelreinigung. Die Filtergehäuse werden aus speziell passiviertem V4A Edelstahl hergestellt. Für die notwendige Steifigkeit sorgt eine neu entwickelte Motorhalterung und zusätzliche, massive
Edelstahlstreben innen und außen am Filter.
Filtersteuerung WebCSA mit „easyconnect“ und Outdoor
W-LAN Antenne
Ebenfalls zum Saisonstart 2020 im Februar / März wird eine komplett neue Version der
Inazuma WebCSA App für iOS und Android veröffentlicht. Die Ersteinrichtung wurde wesentlich vereinfacht und ist jetzt kinderleicht. Sie funktioniert jetzt auch mit iOS & Android Endgeräten
ohne Simkarte / Hotspot.
Eine Konfiguration über Schwimmerschalter ist nicht mehr notwendig. Neben zahlreichen
neuen Funktionen, wie z.B. die Möglichkeit mit der App mehrere Filter im W-LAN zu steuern, wurde eine Erinnerungsfunktion für Serviceaufgaben und UVC Lampenwechsel integriert. Bei
Störungen an der Anlage meldet dies die App nun aktiv. Mittels eines optional erhältlichen Upgradekits (verfügbar ab März 2020) können auch Besitzer älterer WebCSA Steuerungen die neue Version der
App einsetzen.
Eine optionale W-LAN Outdoor Antenne für die Steuerung WebCSA sorgt jetzt für
verbesserten Empfang.
PRODUKTIONSVERFAHREN
Qualität made in Germany
Durch unseren hohen Anspruch an Perfektion und gleichbleibende Qualität kommt nur ein Produktionsstandort in Frage: Deutschland.
An der Produktion sind ausschließlich zertifizierte Fachbetriebe mit qualifiziertem Personal beteiligt.